Interview mit Kevin König - Warum eine gute Ausbildung im Fitnessbereich enorm wichtig ist und wie Du sie bekommst
FIBLOKO PODCAST EPISODE 40
Warum eine gute Ausbildung im Fitnessbereich enorm wichtig ist und wie Du sie bekommst
Interview mit Kevin König

Kevin König war über viele Jahre als Personal-Trainer und als Führungskraft im Fitnessbereich tätig. Dabei sind ihm immer wieder die Schwächen des Ausbildungssystems in der Branche aufgefallen. Deshalb hat er sich entschlossen mit einigen gleichgesinnten Trainern aus verschiedenen Bereichen eine eigene Trainer-Akademie zu gründen, die viele Dinge besser machen will.

Aus diesem Grund haben wir Kevin zu diesem Interview eingeladen, um mit ihm darüber zu sprechen, wie das aktuelle System mit den Lizenzen und Ausbildungen funktioniert. Dabei gehen wir auf die Schwächen aber auch die Stärken der aktuellen Vorgaben und Abläufe ein. Schließlich gibt es Gründe, warum dieses System entstanden ist und sich seit Jahrzehnten gehalten hat.

Doch was kannst Du tun, um selbst eine vernünftige Ausbildung zu erhalten und Dir das Wissen und die Fähigkeiten anzueignen, die Dich als Trainer wirklich voranbringen? Darüber diskutieren wir und suchen gemeinsam nach sinnvollen Vorgehensweisen für verschiedene Szenarien.

Es gibt jedoch in jedem Fall drei Bereiche, wo jeder sich ein umfassendes Wissen aufbauen sollte, bevor er allein mit einem Klienten arbeiten dürfen sollte und das sind die folgenden:

  1. Anatomie (Kenntnis und Verständnis des Bewegungsapparates, seiner Teile und deren Funktion)
  2. Biomechanik (v.a. Verständnis von Bewegungsabläufen)
  3. Häufige Vorerkrankungen und Einschränkungen und deren Auswirkungen

Auf ein solides Basiswissen in diesen Bereichen lässt sich dann mit einer Spezialisierung aufsetzen.

Hier findest Du die wichtigsten Links zu Kevins Kanälen:

 

Viel Spaß beim Hören!

Falls Du dazu noch eine Frage hast, schreib uns wie immer gerne eine Mail an podcast@fibloko.de

Viel Spaß beim Hören der Episode wünschen Dir

Jahn von Fitvolution
Torsten vom Ausdauerblog

Keine Podcast-Folge mehr verpassen: